Details
Schwere Lehmsteine
- Anwendungsklasse II
- werden für Wandausfachungen, Deckenauflagen, Vorsatzschalen und trockene Stapelwände eingesetzt
- auch für tragendes Mauerwerk geeignet
- keine Eignung für Außengefache
Diese stranggepressten Lehmsteine lassen sich mit jedem Lehmputz verputzen. Hier empfiehlt sich ein zweilagiger Lehmputz. Eine Gewelage im Lehm ist bei homogenem Wandaufbau nicht nötig.
Die Lehmsteine werden mit Universal Lehmputz oder mit Lehmmauermörtel vermauert.
Die Anwendungsklasse II sagt aus, dass diese Steine nicht für Außengefache geeignet sind.
Hersteller | Conluto |
---|---|
Hergestellt in | Mitteldeutschland |
Steinklasse | Klasse 2 |
Nach gültiger DIN für Lehmbaustoffe | Ja |
Formatvorlage | 2 DF gelocht |
Abmessung h-b-l in cm | 11,3 x 11,5 x 24 |
Steine pro m² | 11,5 cm Wand = 32 Stück/qm 24 cm Wand = 64 Stück/qm |
Gewicht je Stück in kg | 4,9 |
Lochanteil in % | keine Angabe |
Spezifisches Gewicht | ~ 1600 kg/m³ |
Wärmeleitfähigkeit | keine Angabe |
Anzahl pro Palette | 224 |
Datenblatt | conluto_Lehmstein_2DF_schwer_nicht_tragend.pdf |
Themenblatt / Verarbeitung | Keine Angabe |
Artikelnummer | 202022-2 DF gelocht |