Das gesunde, gute Leinöl: Seit Jahrhunderten das beste Holzschutzmittel und Urstoff für Farben.
NATÜRLICH SCHADSTOFFFREI, DIFFUSIONSOFFEN UND FÜR DIE BEHANDLUNG VON MÖBELN UND HOLZBAUTEILEN
IM INNEN-WIE IM AUSSENBEREICH HERVORRAGEND GEEIGNET.
Leinöl, das natürliche Öl derFlachspflanze, wird schon seit Jahrhunderten genutzt. Es wurde nicht nur zur Beschichtung von Holzbauteilen gebraucht, was heute der häufigste Verwendungszweck ist, sondern diente beispielsweise der Ernährung oder der Pflege von Gebrauchsgegenständen. Leinöl wird durch die Pressung von Flachssamen gewonnen und je nach Verwendungszweck weiterverarbeitet. Diese reinen Naturprodukte sind diffusionsoffen und wasserabweisend. Das Leinöl roh eignet sie sich daher beispielsweise auch zur Verfestigung von Lehmputz und zur Behandlung von Terracotta, Naturstein oder Sandstein. In einem speziellen Verfahren ist es möglich, die Öle mit Pigment einzufärben – oder Sie greifen direkt auf eine der vielen vorgefertigten Leinölfarben zurück.
Wenn Sie im Lehm-Laden Leinöl kaufen, seien Sie versichert: Alle angebotenen Firnisse, Farben und Hartöle aus Leinsamen sind gebrauchsfertig und frei von Schadstoffen oder synthetischen Zuschlägen, die bei der Verarbeitung oder nach Fertigstellung ausdünsten. Obacht: Nach der Verarbeitung von Leinölprodukten ist es vonnöten, dafür benutzte Lappen unbedingt entweder kontrolliert zu verbrennen, sie im Freien ausgebreitet trocknen zu lassen oder sie unter Luftabschluss, beispielsweise im Wasser, zu lagern. Mit Leinöl getränkte Lappen, die zusammengeknüllt herumliegen, können sich selbst entzünden!
Immer ganz nah dabei - mit unserem Newsletter!
Sei immer informiert, bleib über neueste Nachrichten, Produkte und Trends informiert.