TROCKEN UND FEIN, ZUR HERSTELLUNG IHRER EIGENEN LEHMBAUSTOFFE WIE LEHMPUTZEN, LEHMBAUSTEINEN ODER LEICHTLEHM.
Lehmpulver ist das Bindemittel beim Anmischen eines Lehmputzes. Es wird im richtigen Verhältnis mit Sand vermengt und so zu Putz oder einem anderen Lehmbaustoff weiterverarbeitet. So ergeben sich viele mögliche Einsatzbereiche dieses Rohstoffs. Beispielsweise kann man vorhandenen Lehm durch das Beimischen von Lehmpulver fetter einstellen und mit reinen Sanden einen individuellen Lehmputz erzeugen: Feine Sande ergeben einen Oberputz, grobe Sande einen Unterputz. Mit dem Lehmpulver als Binder und einem Leichtzuschlag stellen Sie Leichtlehm her und selbst Lehmsteine lassen sich mit diesem Rohstoff anfertigen.
Ein Vorteil des Lehmpulvers ist der vergleichsweise geringe Transportaufwand, da statt des fertigen Baustoffes nur der Binder spediert wird und die weiteren Rohstoffe vor Ort vorhanden sind oder beigefügt werden. Das spart Kosten und schont die Umwelt. Zudem ist die Herstellung von eigenen Lehmputzen meist kostengünstiger, als einen fertigen Putz zu kaufen. Beim Mischen von Lehmputzen sollte man auf die unterschiedlichen Kornstrukturen und Farbigkeiten achten. Rezepte zur Herstellung von Lehmputzen finden sich im Handbuch Lehmbau. Das Finden der richtigen Zutaten und des richtigen Mischungsverhältnisses bedarf dennoch einiger Übung und einiges Wissens über die Sieblinie eines Lehmputzes. Ansonsten ist es zielführend, zu experimentieren: Das macht Sie mit dem Baustoff Lehm vertraut, bringt Freude und ein individuelles und bestimmt schönes Ergebnis. Das Anlegen von Musterflächen empfehlen wir dennoch unbedingt, insbesondere bei der Herstellung von farbigen Lehmputzen. Dafür genügen meist schon farbigen Sande und farbiger Lehm im richtigen Verhältnis. Verschiedene Farben können hier auch interessante Mischfarben ergeben, aber leider auch einfach schmuddelig aussehen. Legen Sie unbedingt Probeflächen an! Wir können für hässliche Ergebnisse oder nicht reproduzierbare Putzmischungen leider keinerlei Gewährleistung übernehmen. Aber dennoch: Viel Vergnügen beim Experimentieren!
Immer ganz nah dabei - mit unserem Newsletter!
Sei immer informiert, bleib über neueste Nachrichten, Produkte und Trends informiert.