HP 9200 Kalk-Streichputz
Kalk einfach verarbeiten
Hessler Kalk-Streichputz eignet sich für viele Untergründe. Mit dem Streichputz kann auf einfache Art und Weise eine strukturierte Oberfläche erzeugt werden, die einer verputzten Wand sehr ähnlich ist. Die gekörnte Struktur des Streichputz ähnelt einer Putzfläche die mit einem Schwammbrett hergestellt wurde.
Dem Eimerinhalt (6,5 kg trockenes Pulver) wird etwa 8 Liter Wasser beigegeben. Unter kräftigem Rühren wird lange und ausdauernd gerührt. Langes Rühren verbessert die Qualität des Anstriches. Der fertig angemischte Kalk-Streichputz kann nun mit einer Rolle oder Bürste gleichmäßig und nicht zu dick aufgetragen werden. Die Deckkraft des frischen Streichputz kommt nach der Trocknung voll zur Geltung.
Durch die hohe Alkalität des Kalk ist der Streichputz pilz- und schimmelwidrig. Es sind natürlich keine synthetischen Bindemittel oder Konservierungsstoffe enthalten. Deswegen schafft der Streichputz mit geringem Aufwand ein gutes Raumklima.
Als Untergrund sind Kalk-, Kalkzement-, Lehm- sowie Gipsputze geeignet. Gipstrockenbauplatten, Stein und Mauerwerk. Besonders gipshaltige oder unhomogene Untergründe sollten mit dem Hessler Biogrund vorgestrichen werden. Durch den Voranstrich mit dem Biogrund reicht meist ein einfacher Farbauftrag mit dem Streichputz aus.
In der Regel sind zwei Anstriche für ein perfektes Ergebnis notwendig, der zweite Anstrich erfolgt frühestens nach einem Tag. Hessler Kalk-Streichputz ist weiß, kann aber mit den Pigmenten nach Wunsch und eigener Kreativität eingefärbt werden.
Für den Anstrich mit einer Rolle empfehle ich die gepolsterte Wandfarbenwalze, für einen Anstrich mit einer Bürste die Deckenbürste oval.
Die Reichweite von 1 Eimer Hessler Kalk-Streichputz ist 20 m² bei einem einmaligen Anstrich. Die Schichtdicke des Anstriches ist dicker als bei einer Kalkfarbe, daraus ergibt sich eine geringere Reichweite bei ähnlicher Menge. Angemischte Mengen müssen sofort verbraucht werden. Wenn eine Lagerung bis zum nächsten Tag notwendig ist sollte der Streichputz über Nacht kühl und abgedeckt stehen.