Leinölpro
Leinölfarbe
3 Liter
Leinölfarben frei von Harzen, Lösemittel, Füllstoffen oder anderen Konservierungs- und Giftstoffen
Reichweite: bis 45 m², Verbrauch: ca. 0,15 l/ m² pro Anstrich, auf glatten Oberflächen
Leinölfarben für gesunde Räume
Die Leinölfarben von Leinölpro sind frei von Harzen, Lösemitteln, Füllstoffen oder anderen Konservierungs- und Giftstoffen!
Sie sind deckend und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bedenkenlos gestrichen werden: Fachwerk, Fassaden, Fenster, Vertäfelungen, Türen, Möbel, Fenster und weitere beanspruchte Flächen aus Holz, Metall, Stuck und Putz nehmen die Farbe sehr gut an.Die Farben bestehen aus kalt gepresstem, gereinigtem Leinöl und einem sehr hohen Pigmentanteil, der etwa 50 % beträgt. Durch diesen hohen Pigmentanteil bieten die Farben einen optimalen UV- Schutz, der vor allem bei einem Farbanstrich im Außenbereich ausgesprochen wichtig ist. Die Pigmente höchster Lichtechtheit sind Zinkweiß (gegen Algen- und Pilzbefall), Titandioxid, Metalloxide und Mineralien (Erdfarben). Anstriche mit Leinölfarbe bewähren sich schon seit Jahrhunderten in ganz Europa, da sie selbst unter den schwierigsten Witterungsbedingungen nicht abplatzen, sondern wasserabweisend aber zugleich dampfdiffusionsoffen sind – eventuell eingedrungene Feuchtigkeit kann somit wieder ausdünsten.
Verbrauch: 1 Liter ist auf glatter Oberfläche für mindestens 15 qm ausreichend. Innen also bei 2 Anstrichen 0,15 l pro qm, außen bei 3 Anstrichen 0,2 l pro qm. Auf sägerauem Holz reicht 1 l Farbe für etwa 10 qm.

Verarbeitung: Im Innenbereich reicht oftmals eine
Grundierung mit rohem Leinöl und zwei unverdünnte Farbanstriche; für
einen einheitlichen Glanzgrad sind jedoch meist 3 Farbanstriche
erforderlich. Mit Faust- oder Rundpinsel gut und kräftig einarbeiten,
gleichmäßig in Maserungsrichtung ausstreichen! Im Außenbereich sollten
Sie am besten bei warmer, trockener Witterung im Schatten streichen und
die nasse Farbe vor Staub, Insekten und Schlagregen schützen. Die Farbe
kann dünn und in Maserrichtung kräftig eingearbeitet werden, am besten
mit einem Schweineborsten-Faustpinsel. Je nach Temperatur und
Luftfeuchte beträgt die Trockenzeit für Grundierung und Farbanstrich
jeweils etwa 2 Tage.
Zubehör:
Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben