Leinölpro

Murone Lehmfugenfüller grob

600 ml

Fugenfüller für Anschlüsse zwischen Mauerwerk und Holz, Risse in Lehm, für Fugenbreiten von 5-15 mm

22,06 € 22.06 EUR 22,06 €

18,54 €

(36,77 € / Liter)

    This combination does not exist.

    Für dieses Produkt haben wir kein Datenblatt hinterlegt

    * alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten (diese werden im Warenkorb angezeigt).

    Fugenfüller für Holz und Mauerwerk

    grob ist für Fugenbreiten von 5 bis 15 mm gedacht

    Ökologische Dichtmasse für Fugen im Fachwerk oder beim Fenstereinbau. Fugen die mit Murone Lehmfugenfüller aufgefüllt, sind dichten durch aufquellen bei Feuchtigkeit dauerhaft und sicher. Der Lehm wird einfach in die Fuge gespritzt, also endlich zügiges und preiswertes Füllen von Setzrissen, Anschlussfugen in Gefachen und Rahmenanschlüssen bei Fenstern und Türen. Natürlich, offenporig und atmungsaktiv. Bei anschließender Beschichtung wetterfest.

    • Anerkennung durch den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2010

    Hergestellt aus Lehm, Ton, Gesteinsmehlen und -sanden, Flachsfasern, Korkmehl, Strohhäcksel, Cellulose, Borax, rohem Leinöl, Leinöl-Standöl und Wasser – je nach Sorte in unterschiedlichen Anteilen.

    Verarbeitung: Die verschiedenen Ausführungen sind für unterschiedliche Fugenbreiten vorgesehen. Zum Auspressen der Schläuche eine kräftige Spritze mit guter Übersetzung benutzen. Bei Verwendung einer Druckluftpresse Schutzbrille aufsetzen! Stein- und Putzfugen vorher reinigen und anfeuchten, Holz mit Leinöl grundieren. Tiefe Fugen mit Hanffasern ausstopfen. Beim Einbringen der Lehmspritzmasse Hohlräume vermeiden, bei der Verarbeitung und während des Trocknens vor Frost und Regen schützen. Lehm nach dem Einspritzen evt. mit dem Fugeisen nachverdichten. Bei 20 °C, normaler Luftfeuchte und guter Lüftung trocknet pro Tag etwa 1 mm Schichtdicke. Nach dem Durchtrocknen mit Lehm oder Kalk verputzen oder mit Leinölfarbe streichen.

    Lagerung: Im luftdichten Original-Schlauch trocken und kühl, jedoch frostfrei etwa 6 Monate lagerfähig. Verpackung im Hausmüll entsorgen, die Lehmreste sind kompostierbar.

    Tipp: Benutzen Sie keinen Montageschaum, keine mineralischen oder fossilen Dämmstoffe und erst recht kein Silikon oder Acryl, denn: »Nach dicht kommt faul.«

    Zubehör:

    Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben