Siolon grob, weiß
wasserverdünnbare Silikat-Silikonharz-Fassadenfarbe, mit Körnung für eine grobe Struktur
Für dieses Produkt haben wir kein Datenblatt hinterlegt

EXZELLENTE EIGENSCHAFTEN
Siolon ist eine verarbeitungsfertige Fassadenfarbe mit allen Vorzügen einer Silikat- und Silikonharzfarbe.
Das SIO-Erfolgsprodukt aus dem Bereich „Stabilisierte Silikatfarben“ besteht aus Kaliwasserglas, kaliwasserglasbeständigen mineralischen Füllstoffen sowie aus lichtbeständigen Pigmenten und Silikonharzen.
Eine Rezeptur, die das Verarbeiten sehr einfach macht: Die bei vielen Silikonharzfarben erforderlichen, lösemittelhaltigen Grundierungen entfallen. Siolon ist wertvoll für die Praxis und für die Umwelt.
Die Farbe erfüllt die Bedingungen, die an ein ökologisch einwandfreies Produkt gestellt werden.
WARUM BLEIBEN FASSADENANSTRICHE MIT SIOLON FARBE DAUERHAFT SAUBER UND TROCKEN?
In der Anwendung als Außenfarbe kommen drei Eigenschaften besonders zum Tragen: Hervorragende Wasserdampfdurchlässigkeit, hohe Wasserabweisung und maximale Witterungsbeständigkeit.
Siolon ermöglicht zum einen das Verdunsten von aufsteigender Mauerwerksfeuchtigkeit, zum anderen kann Regenwasser nicht eindringen. Stattdessen perlt Wasser in Tropfen ab und nimmt dabei Schmutzpartikel von der Oberfläche mit. Und auch die Witterung ist keine Gefahr: Die natürlichen, mineralischen Rohstoffe in Siolon Farbe zeigen sich abwehrstark.

SICHER IN DER AUSSENWIRKUNG
Bei Fassadengestaltungen mit kräftigen Farbtönen ist die Siolon auch für
weniger geübte Anwender mit hervorragendem Ergebnis zu verarbeiten.
Durch den Einsatz von anorganischen Pigmenten ist die Farbe UV-beständig
und bleicht deshalb nicht aus.
WIRTSCHAFTLICHKEITSFAKTOR
Die Lebensdauer von Fassaden verlängert sich mit Siolon.
Das große Plus der Silikatfarben gegenüber Dispersionsfarben liegt im Renovierungsrhythmus. Meist werden mit Siolon gestrichene Fassaden erst nach über 20 Jahren aufgefrischt. Anders Dispersionsfarben, die in der Regel schon nach 10 Jahren erneuert werden müssen.
Eine wertvolle Einsparung, die zum Beispiel weitere Investitionen in andere Sanierungsmaßnahmen ermöglicht.
EINE FÜR KRITISCHE UNTERGRÜNDE
Siolon Farbe ist entwickelt worden für den Außenbereich und Einsätze auf Putzen der Mörtelgruppe I bis III nach DIN 18550.
Außerdem eignet sie sich zum Beschichten von angewitterten und tragfähigen Altanstrichen mit Dispersionsfarben und –putzen sowie Beton und Faserzementplatten. Siolon kann gestrichen, gerollt oder airless gespritzt werden.
Eigenschaften: Siolon grob ist ein wasserverdünnbarer, schlämmender Grund- und Zwischenanstrich, welcher die Vorteile der Silikat- und Silikonharzfarben vereinigt.
Sie ist hydrophob, diffusionsfähig, silikatisch gebunden, nicht filmbildend, wetterbeständig, lösungs- und konservierungsmittelfrei.
Die Wasserdampfdurchlässigkeit des Untergrundes bleibt erhalten. Siolon grob besteht aus Kaliwasserglas, kaliwasserglasbeständigen, mineralischen Füllstoffen, einer Quarzkörnung, lichtbeständigen anorganischen Pigmenten und Silikonharzen.
Anwendung: Auf allen organischen und mineralischen Untergründen im Außenbereich, jedoch nicht auf Öl- und Lackfarben. Besonders für kritische Untergründe geeignet.
Technische Daten
sd-Wert: 0,025 m
Wasseraufnahmekoeffizient W: 0,09 kg/m² x h0,5
pH-Wert: ca. 11
Spezifisches Gewicht: 1,75 g/ml
Max. Korngröße: 0,8 mm
Farbtonbeständigkeit: A1 (Fb-Code gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26)
Farbtöne: Weiß und in allen mineralischen Farbtönen
Verarbeitung: Bürste oder Rolle
Verbrauch: Ca. 0,25 kg/m² Siolon grob bei normal saugendem, glattem Untergrund bei einmaligem Anstrich.
Lieferform: 5,5 kg und 22 kg Gebinde
Palette: 72 x 5,5 kg / 24 x 22 kg
Systemprodukte: SIO Ätzflüssigkeit, Siolon