vdf Verlag

Pinpoint – Fakten der Bauphysik zu nachhaltigem Bauen

Stück

"PINPOINT" – Bauphysik auf den Punkt gebracht

Unter "nachhaltigem Bauen" versteht man heute die Planung und die Herstellung von Bauten, welche sowohl für die Benutzer eine sehr hohe Behaglichkeit und grosse Dauerhaftigkeit aufweisen als auch für den Betrieb einen nur minimalen Aufwand an Energie verlangen.

69,00 € 69.0 EUR 69,00 €

64,49 €

(69,00 € / Stück)

    This combination does not exist.

    Für dieses Produkt haben wir kein Datenblatt hinterlegt

    * alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten (diese werden im Warenkorb angezeigt).

    Das Buch gegen Fake-News am Bau!

    "PINPOINT" – Bauphysik auf den Punkt gebracht.
    Unter "nachhaltigem Bauen" versteht man heute die Planung und die Herstellung von Bauten, welche sowohl für die Benutzer eine sehr hohe Behaglichkeit und grosse Dauerhaftigkeit aufweisen als auch für den Betrieb einen nur minimalen Aufwand an Energie verlangen.

    Dies bedingt: eine hohe thermische Behaglichkeit, eine gute Versorgung mit Tageslicht, einen guten Lärmschutz sowohl gegenüber äusseren als auch inneren Lärmquellen, eine gute Raumakustik, die Vermeidung jeglicher Kondensations- und Schimmelpilzprobleme, einen derart niedrigen Energiebedarf, dass besonders sanfte und effiziente Methoden zur Deckung des Restbedarfs eingesetzt werden können. Alle diese Forderungen zu erfüllen erscheint auf den ersten Blick schwierig. Sowohl die diversen Lehrbücher der Bauphysik und der Haustechnik als auch die Vielzahl der inzwischen entstandenen EN- und SIA-Normen wirken in ihrer Vollständigkeit für Praktiker eher verwirrend als nützlich.

    Dieses Handbuch geht einen anderen Weg: Es stellt die wichtigsten Zusammenhänge für alle wesentlichen Aspekte nachhaltigen Bauens in knapper und übersichtlicher Form dar, macht sie mit Hilfe von Rezepten, grafischen und tabellarischen Hilfsmitteln umsetzbar, illustriert sie mit Beispielen und ergänzt sie mit praktischen Hinweisen.

    PINPOINT bringt die Grundlagen der Bauphysik auf den Punkt und ermöglicht Praktikern, ihre Kenntnisse rationell und auf das Wesentliche konzentriert umzusetzen.

    Warum PINPOINT Bauphysik?

    Es vermittelt das für die Praxis notwendige Kernwissen kurz und bündig auf den Punkt gebracht. Kurzgefasste, übersichtliche Sammlung von Definitionen, Formeln, Modellrechnungen, Tabellen und Graphiken gedacht als Arbeitsbuch "vor Ort" für Architekten, Bauingenieure und Praktiker in der Bauplanung mit Software- und Online-Unterstützung in edler Gestaltung und Ausstattung.

    Die Autoren:

    Bruno Keller ist emeritierter Professor für Bauphysik an der ETH Zürich und Visiting Professor an der South East University of China in Nanjing, China. Er ist Teilhaber der Keller Technologies AG, Zug, mit Büro in Beijing, China.

    Stephan Rutz, dipl. arch. ETH, war Oberassistent an der Professur für Bauphysik der ETH Zürich. Er führt ein eigenes Architekturbüro (Rutz Architekten, Zürich) und war Gastdozent an der F+F Schule für Kunst und Mediendesign, Zürich, sowie an der South East University of China in Nanjing, China.

    Auflage: 2., überarbeitete, 2011
    Seiten: 276 Seiten
    Abbildungen: zahlreiche Grafiken, Abbildungen und Tabellen, durchgehend farbig, 2 Lesebändchen
    Format in cm: 16,4 x 21,8
    Einbandart: Skinflex-Einband mit rundem Rücken
    ISBN: 978-3-7281-3389-2
    Sprache: Deutsch



    Zubehör:

    Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben