Restoring - renovating - modernising half-timbered houses Materials and methods for permanent restoration
Comprehensive book in German with many detailed sketches for solving questions arising during construction
There are not stored data sheets for this product
Ein Fachwerkhaus sanieren
Viele Fachwerkbauten, die Jahrhunderte hindurch Wind und Wetter standgehalten haben, wurden oft erst durch Modernisierungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen zum Sanierungsfall.
Sind historische Fachwerkhäuser und moderner Wohnkomfort überhaupt vereinbar?
Wie lassen sich heutige Anforderungen verwirklichen, ohne die historische Bausubstanz zu schädigen?
Wolfgang Lenze erläutert die konstruktiven und bauphysikalischen Besonderheiten eines Fachwerkhauses, nennt die häufigsten Fehler bei der Wartung und Renovierung und gibt konkrete Anleitungen für eine dauerhafte Instandsetzung auf historischer Grundlage. Dabei werden präzise Vorgehensweisen, Konstruktionsmerkmale, Materialien und Rezepturen genannt, die sich an traditionellen Handwerkstechniken orientieren und zugleich Erfahrungen mit neu entwickelten Produkten, z.B. im Dämmstoffbereich, beim Lehmbau, bei Fenster- oder Anstrichsystemen, berücksichtigen.
Sämtliche Lösungsvorschläge sind praxiserprobt und gewährleisten eine dauerhafte Bestandsicherung. Die detaillierte Darstellung geeigneter Materialien und Verfahren für den Fachwerkbau machen dieses Buch zu einem umfassenden Leitfaden für Architekten, Hausbesitzer und Handwerker. Wo Selbsthilfe möglich ist, werden auch dem Laien konkrete und leicht nachvollziehbare Arbeitshilfen gegeben.
Die zehnte Auflage ist um den Beitrag »Verdeckte Schäden erkennen« ergänzt.
Für Besitzer eines Fachwerkhauses oder einer Fachwerkbaustelle unverzichtbar. Viele Skizzen verdeutlichen mögliche Aufbauten und bieten Detaillösungen. Vom Keller bis zum Dachstuhl. Immer umfassend und ganzheitliche Betrachtung vom gesamten "Organismus" Haus. Wer sich dann noch tiefer über die Ausfachungen von Fachwerkhäusern Informieren möchte, sollte zum Buch von Franz Vollhard greifen.
Trademark Address
Fraunhofer IRBNobelstr. 12, 70569 Stuttgart, Deutschland
+49 711 9702500
sabine.leinweber@irb.fraunhofer.de