Brushed clay plaster: real clay surfaces in various colors
COMBINED WITH THE EASIEST WAY OF PROCESSING: MIX, APPLY, LET DRY - ADMIRE AND FEEL GOOD.
Mit einem Lehmstreichputz gestalten Sie auf einfachste Art und Weise in Ihren Innenräumen etwas gröber strukturierte Lehmwände. Er wird mit einer Wandfarbenrolle mit langem Flor oder einer Deckenbürste auf der fertig verputzten Wand oder auf Trockenbauwänden verarbeitet. Das Wort ‚Putz‘ ist hier eigentlich irreführend, denn Lehmstreichputz ist eine gefüllte Farbe. Durch seine Oberfläche entsteht der Eindruck einer verputzten Wand.
Den Lehmstreichputz kaufenSie als trockenes Pulver. So ist der Lehmstreichputz frei von jeglichen Topfkonservierungsmitteln, lässt sich gut dosieren und nach Bedarf zum streichfertigen Produkt anrühren. Durch die Zugabe von Wasser stellen Sie die richtige Konsistenz ein. Der Streichputz sollte kräftig und ausgiebig mit dem Quirl gerührt werden, damit der Lehm gut quillt und die Konsistenz dahingehend optimiert wird, dass sie gut zu verarbeiten ist. Es empfiehlt sich, einen sandenden oder nicht homogen saugenden Untergrund vor der Verarbeitung zu grundieren. Er lässt sich auf Putz, Lehm, Trockenbauplatten und anderen Untergründen verarbeiten, eignet sich allerdings nicht für den Spritzwasserbereich. Bei korrekter Verarbeitung wird eine gute Abriebfestigkeit erreicht. Neben der einfachen Handhabung des Lehmstreichputzes bringt er dietypischen Vorteile des Lehmsmit sich: Er verbessert das Raumklima und reguliert die Luftfeuchtigkeit durch seinen diffusionsoffenen Charakter. Zudem wirkt er durch seine grobe Struktur als Schallfänger, da die körnige Oberfläche die Schallreflexionen reduziert. Ein weiterer großer Vorteil von Lehmstreichputz ist, dass er durch die eigene Struktur und das leicht wolkige Erscheinungsbild den Untergrund gut verdeckt und dadurch eine etwas ungleichmäßig geputzte Fläche gut kaschiert.
Lehmstreichputze sind zudem in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Im Lehm-Laden bieten wir Lehmstreichputz verschiedener Hersteller an. Leider sind nicht alle Lehmstreichputze reine Naturmaterialien, insbesondere sind die feucht angemischten Putze, die Sie eimerweise kaufen, mit einem geringen Anteil an Konservierungsstoffen versetzt. Aber natürlich führen wir keinen Lehmstreichputz, dem ungesunde oder anderweitig bedenkliche Stoffe zugeschlagen sind. Es ist auch möglich, Lehmstreichputz selbst anzurühren. Conluto bietet eine Lehmfarbe an, in die Sie einen Lehmstreichputz-Zusatz einrühren, um aus der Farbe einen Streichputz zu machen. Dies ermöglicht Ihnen, Lehmfarbe und Lehmstreichputz im exakt gleichen Farbton zu verwenden. Andere Lehmstreichputze können Sie mit Pigmenten einfärben. Es empfiehlt sich, die Pigmente zuvor mit Wasser anzuteigen und pastös in den Streichputz einzumischen.
Immer ganz nah dabei - mit unserem Newsletter!
Sei immer informiert, bleib über neueste Nachrichten, Produkte und Trends informiert.