Bulk material under the basement: How about a glass full of air?
FOAMED WASTE GLASS, BROKEN INTO HANDY CUBES: THE OPTIMAL INSULATION UNDER THE FOUNDATION OR ON THE ROOF OF THE FOUNDATION.
Superleicht, druckfest, gezieferresistent, frost-, hitze- und wasserfest, kapillarbrechend: Schaumglasschotter ist der optimalle Dämmstoff für die erdberührenden Bereiche eines Hauses oder unter einer Dachbegrünung.
Die Herstellung ist denkbar einfach: Lediglich Altglas – meist Fensterglas – wird benötigt, das unter Wärme aufgeschäumt wird und beim Erkalten in Würfel bricht. Weder die Produktion – die Nutzung von Strom aus regenerativen Energiequellen immer vorausgesetzt – noch die Verarbeitung oder die eingebaute Schicht emittieren Schadstoffe. All diese Eigenschaften machen Schaumglasschotter zu einer guten und auch baubiologisch empfehlenswerten Alternative für die Perimeterdämmung im Sockel- und Fundamentbereich von Gebäuden. Schaumglasschotter lässt sich extrem leicht verarbeiten, da es als lose Schüttung eingebracht und verdichtet wird. Weil die Schotterschicht aus vielen Würfeln besteht, können keine frostbedingten Risse entstehen. So nimmt Schaumglasschotter so gut wie kein Wasser auf und ist dadurch witterungsfest. Da der Schotter nicht dazu in der Lage ist, Wasser kapillar zu leiten, unterbindet er auch die Gefahr von aus dem Boden aufsteigender Feuchtigkeit. Durch seine Kantigkeit wirkt es sogar stabilisierend, bildet keine Wärmebrücken und kann weder verrotten noch chemisch bedenkliche Fusseln oder Bröckchen an den Boden abgeben.
Immer ganz nah dabei - mit unserem Newsletter!
Sei immer informiert, bleib über neueste Nachrichten, Produkte und Trends informiert.