An ancient cultivated plant is experiencing its rebirth: Hemp.
FIRM FIBERS, FINE FLAKES. COMPLETELY NATURAL INSULATION AGAINST HEAT, AGAINST COLD, AGAINST NOISE.
Hanfseit hunderten von Jahren kultivieren und verwenden die Menschen Hanf. Begehrt wegen des reichhaltigen, gesunden Öles, das aus seinen Samen gepresst wird, und wegen seiner langen Fasern, die fest und gleichzeitig flexibel sind. Diese Fasern fanden in vielen Lebensbereichen Verwendung, bis Hanf in seinen Eigenschaften auf seine berauschende Wirkung reduziert wurde – und verdammt. Erst in den letzten Jahren besinnt man sich wieder auf die Merkmale und Vorzüge des Hanfanbaus. Insbesondere seine ökologischen Vorteile sind enorm: Hanf wächst extrem schnell und speichert dabei erhebliche Mengen an CO2. Die Kultur kommt vollständig ohne Pestizide oder andere sogenannte Pflanzenschutzmittel aus und reduziert damit den Eintrag von Giften in Boden, Wasser und Atmosphäre.
Auch aus bautechnischer Sicht besitzt die starke Faser viele positive Eigenschaften. Als Dämmstoff – ganz gleich, ob es sich um Wärme- oder um Schalldämmung handelt – ist er leicht zu verarbeiten, ungiftig und sogar schimmel- und gezieferhemmend. Hanf kaufen Sie im Lehm-Laden beispielsweise in Form von wolliger Schüttung für die Schalldämmung, als Stopfwolle gegen Zugluft und für den Einbau von Türen und Fenstern, als Dämmwolle für Dach und Fassade oder aber mit Lehm oder Kalk zu dämmenden Putzen, Mauersteinen oder Schüttungen verarbeitet. Und natürlich sind alle diese Produkte schadstofffrei, plastikfrei und voll ökologisch.
Die Dämmstoffe aus Hanffasern sind absolut natürlich. Hanf ist ein Naturprodukt welches im Anbau ohne Dünger und im verarbeiteten Zustand ohne chemische Zusatzstoffe oder Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis auskommt. Die Hanffasern werden nach dem Ernten rein mechanisch weiter aufbereitet und immer feiner gekämmt. Die Hanfdämmung eignet sich aufgrund der Faserstruktur sehr gut als Wärmedämmung in Dächern oder Außenwänden. Das für eine Dämmung relativ große Volumengewicht sorgt dafür dass der Temperaturleitwert die Wärme der Sonneneinstrahlung den Tag über abpuffert und in kühlen Abend- und Nachtstunden abgibt. Das reguliert die sommerliche Hitze und verhindert auf natürliche Weise überhitzte Räume. Ein weiterer Aspekt ist der hohe Schallabsorptionswert. Dämmungen aus Hanf eignen sich sehr gut in einer lauten Umgebung. Keine andere Dämmung schafft auf ökologischem, günstigen und leichten Wege eine Lärmminderung.
Hanf ist von Natur aus schwer entflammbar, Die Hanfdämmung "Stopf Hanf" oder auch die Faserschüttung haben die Brandschutzklasse B1 = schwer entflammbar. Das ist um Längen besser als eine Dämmung aus Polysterol. Sollte es zu einem Brand kommen schwelt die Hanfdämmung langsam und entwickelt keine giftigen Schadstoffe. Auch wieder ein deutlicher Vorteil gegenüber den konventionellen Dämmstoffen.
Die hanffaser ist sehr feuchtestabil. Ähnlich wie Lehm nimmt Hanf sehr schnell und sehr viel Feuchtigkeit auf ohne Schaden zu nehmen. Die Feuchtigkeit wird wieder abgegeben wenn das Umgebungsklima dies zulässt. Die Hanfdämmung kann bei einer 16 cm dicken Schicht pro m² knapp 4 kg Wasser speichern ohne Schaden zu nehmen.
Hanf ist bei Nagetieren aufgrund der enormen Stabilität und dichten Faser absolut unbeliebt.
Hanf ist bei Nagetieren aufgrund der enormen Stabilität und dichten Faser absolut unbeliebt
Hanf - Dämmwolle ist nicht futterrelevant
Hanf - Dämmwolle kann von Nagetieren nicht zernagt oder zerstört werden
Hanf - Dämmwolle behindert das Eindringen von Nagern sehr stark
Im Altbau ist es bei einer Stabilen und sicheren Dacheindeckung möglich die Hanf Dämmwolle direkt gegen die Dachziegeln zu dämmen. Langjährige Versuche haben keinerlei Schaden genommen. Die Hanf-Lehm Mischungen ergänzen sich durch die ähnlichen Eigenschaften und ergeben sehr hochwertige, natürliche Baustoffe mit denen viele Probleme gerade bei Altbausanierungen leicht gelöst werden können.
Immer ganz nah dabei - mit unserem Newsletter!
Sei immer informiert, bleib über neueste Nachrichten, Produkte und Trends informiert.