Kreidezeit

Ökologisch konsequent seit 1987.

Bauphysikalisch sinnvoll, ästhetisch hochwertig, ökologisch einwandfrei und einfach zu verarbeiten.

Kreidezeit Farben im Lehm-Laden

Pionier in 2. Generation

Die Firma Kreidezeit ist ein Pionier der ökologischen Baustoffe. Sie gründete sich aus der Idee heraus, dass es neben den chemischen Baustoffen Naturfarben geben muss. Die Menschen haben – außer in den letzten paar Jahrzehnten – stets und ausschließlich mit natürlichen Farben gearbeitet, und Kreidezeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses uralte Wissen zu bewahren und wieder publik zu machen.

Inzwischen kann die Firma Kreidezeit auf eine zwei Generationen lange Geschichte zurückblicken. Der Geist der Gründergeneration ist aber nach wie vor in den Erzeugnissen sichtbar und wird weiter tradiert: Die Produkte sind von schlichter Art und einfachem Erscheinungsbild, dabei jedoch gut durchdacht, extrem hochwertig und gut zu verarbeiten. Beispielsweise bieten sie ihre Farben nur in pulvriger Konsistenz an. Das hat mehrere Vorteile: Die Farbpulver werden erst vor Ort auf der Baustelle bedarfsweise in das Lösungsmittel, also Wasser, eingemischt. Der Transportaufwand der Farben ist dadurch minimal. Ökologische Papiersäcke dienen als Verpackung. Zudem lassen sich die trockenen Farbpulver ohne den Zusatz von Hilfs- oder Konservierungsstoffen unbegrenzt lagern.


Neben den Farben stellt die Firma Kreidezeit auch Kalkspachtel für feine Spachteltechniken und Pigmente her. Mit den Pigmenten, die den Wandfarben beigemischt werden, lassen sich individuelle Farbgestaltungen realisieren.


Kreidezeit Kalkspachtel und Glättetechniken