Vor seiner Verdammung wurde in Europa seit Jahrhunderten Hanf kultiviert. Er lieferte Öl und Fasern, wertvolle Rohstoffe von vielerlei Nutzen. Dessen hat sich die Prenzlauer Genossenschaft Hanffaser Uckermark besonnen und produziert seit über zwanzig Jahren Baustoffe aus Hanf: Ganzheitlich ökologisch, plastikfrei, schadstofffrei. Zudem noch simpel: mechanische Ernte, Trocknung, Zerfaserung, fertig. Hanffaser Uckermark ist eine Genossenschaft, ansässig in Prenzlau in der Uckermark, mit der wir gut und gerne zusammenarbeiten.
Wärmedämmung und Schallschutz
Wand und Boden aus Hanf und Hanf-Leichtlehm
Die zwei Hanf-Leichtlehm-Mischungen der Genossenschaft Hanffaser Uckermark sind für Wand oder Boden optimiert. Mit geringer Verarbeitungsfeuchte bildet der eine einen kompletten Wandaufbau, der als Schüttung hinter eine verlorene Schalung eingebracht wird, den anderen verarbeiten Sie für eine Trittschalldämmung als trockene Schüttung zwischen den Deckenbalken.
Beim Einbau von Leichtlehm als Außenwanddämmung ist die Trocknung des erdfeucht eingebauten Leichtlehms in der Regel eine Herausforderung, die mit Hilfe von Maschinentechnik bewerkstelligt werden muss. Der LLS-400 der Hanffaserfabrik ist ein Produkt mit einer minimalen Einbaufeuchte, wodurch sich die Trockenzeit deutlich verkürzt und der Bau zügig fortschreiten kann.


Zum Schütten oder Stopfen.
Dämmwolle aus Hanf.
Sie portionieren die Dämmung beim Verbauen selbst (und vermeiden dabei noch die Verschwendung von Baumaterial, das durch Ab- und Verschnitte anfällt): Die Dämmwolle der Genossenschaft Hanffaser Uckermark wird nicht als Matte, sondern in gepressten Ballen geliefert. Das ist nach dem biozidfreien Anbau konsequent ökologisch, denn nur so erhalten Sie ein vollkommen plastikfreies Produkt. Zu den natürlichen Eigenschaften der diffusionsoffenen, langlebigen Dämmung aus Hanffaser zählt ihre Unempfindlichkeit gegen Schädlinge, Feuchtigkeit und Schimmel.
Für die Anwendung in der Decke oder in Dach und Fassade bieten wir verschiedene Produkte, die in ihrer Beschaffenheit für die jeweiligen Einsatzgebiete optimiert sind.
Hanf-Kalk: Wand und Dämmung in einem
Aus der erdfeuchten Mischung von Hanfschäben und trockenem Romankalk oder NHL (natürlich hydraulischem Kalk) entsteht in einer verlorenen Schalung ein homogener und hochdämmender Wandaufbau.
Eine weitere Variante des Hanf-Kalk sind vorgefertigte Steine. Diese sind komplett trocken und direkt verarbeitungsfertig. An den Stirnseiten sind die Steine mit Nut und Feder versehen, um einen festen Verbund und eine effektive Verarbeitung sicherzustellen.
Vermauert werden diese Steine am besten mit dem Leichtputz Hessler HP 9 L, der ist besonders flexibel harmoniert sehr gut mit den Dämmsteinen.
