Strohplatte
Strohplatten sind umweltfreundliche Baustoffe, die aus gepresstem Stroh und einem Bindemittel hergestellt werden. Die Conluto Strohplatten sind einfach zu verbauen und absolut Cradle to Cradle tauglich.
Kinderleichte Verarbeitung
Strohplatten
sind einfach zu verarbeiten und können mit handelsüblichen Werkzeugen,
wie einer Kreissäge oder einer Stichsäge, zugeschnitten werden. Sie lassen
sich leicht an der gewünschten Stelle mit Schrauben oder
Klammern befestigen und bieten eine umweltfreundliche und nachhaltige
Alternative zu herkömmlichen Baustoffen.
Die Platte kann gut mit einer Hand gehalten werden und mit der anderen geschraubt werden.
Eine Platte 22 mm wiegt nur 3,8 kg!!!
Technische Daten
Strohplatte 22 mm
-
Plattengröße in m
1,25 x 0,625 m -
Plattenstärke 22 mm
-
Gewicht pro Platte ca. 3,8 kg
-
Gewicht pro Platte / m2 ca. 4,9
-
Rohdichte ca. 220+15 kg / m3
-
Biegezugfestigkeit 1,17 N / mm2
-
Oberflächenhärte 15 mm
-
Querzugfestigkeit 0,0062 N / mm2
-
Dickenquellung DINEN317 52,8
-
Feuchtegehalt max. 13M%
-
Wärmeleitfähigkeit 0,069 W/mK
-
Wärmespeicherkapazität ca. 1,1 kJ/(kgxK)
-
22 mm Platte
Strohplatte 30 mm
-
Plattengröße in m
1,25 x 0,625 m -
Plattenstärke 30 mm
-
Gewicht pro Platte
5,2 kg -
Gewicht pro Platte / m2
6,7 kg -
Rohdichte
ca. 220+15kg /e -
Biegezugfestigkeit 0,95 N/mm2
-
Oberflächenhärte 15 mm
-
Querzugfestigkeit 0,0052 N / mm2
-
Dickenquellung DINEN317 47,8
-
Feuchtegehalt max. 13M%
-
Wärmeleitfähigkeit 0,069 W/mK
-
Wärmespeicherkapazität ca. 1,1 kJ/(kgxK)
-
30 mm Platte
Stroh als Baustoff
einfach, sicher, angenehm
Das Bauen mit den Conluto Strohplatten ist sicher, die Platten sind maßhaltig, formstabil, leicht zu bearbeiten und extrem angenehm zu verarbeiten. Das Handling ist kraft- und rückenschonend, die weitere Beschichtung ist von Conluto als System empfohlen und funktioniert einwandfrei!
Gips Adieu
Der Geruch von Stroh ist angenehm und wohlriechend. Ein angenehmes Wohngefühl stellt sich schon beim Bauen ein - kein Vergleich zum Arbeiten mit Gipsplatten und weißem Gipsstaub!
Inhaltsstoffe
nur
Stroh und Kalk-Protein-Bindemittel (~3%)

Gut fürs KLIMA
Gut für die UMWELT
Gut für DICH

Die Strohplatte
- leichter als herkömmliche Putzträgerplatten
- einfach zu verarbeiten
- energiearme Herstellung
- CO2 Speicher
- kompostierbar
- schont Ressourcen

In deinem Haus
- Wände
- Decken
- Verkleidungen
- Vorsatzschale
- Schallschutz

Mit Lehmputz
- moderne und schöne Flächen
- reguliert Feuchtigkeit
- speichert Wärme
- schützt vor sommerlicher Hitze
- 100 % Cradle to Cradle (wiederverwendbar)
Strohplatte für den Innenausbau
Die 22 mm Platten werden als Putzträgerplatte auf einem vollflächigen Untergrund oder einer Unterkonstruktion mit 31,25 cm Rastermaß geschraubt.
Die 30 mm Platte kann auf vollflächigem Untergrund oder auf einer Unterkonstruktion mit 62,5 cm aufgebracht werden.
Beide Platten können an Wand und Decke verbaut werden, der weitere Putzaufbau ist: Lehm Klebe- und Armierungsmörtel mit Gewebe und Feinputz (Edelputz, Glätte, Farbe...).
Alternativ geht auch Wand- und Deckengrundierung, Grundputz bis 15 mm mit Gewebe und Feinputz on top.
Stroh und Lehm
Eindrucksvolle Oberflächen - individuell und einzigartig. Gesunde und behagliche Räume.