Kalkspachtel: der perfekte Spachtelputz für fein-glatte oder dekorative Oberflächen in Ihren Innenräumen
Kalkspachtel sind feinkörnige Kalkputze, die optimiert sind für die gespachtelte Oberflächengestaltung. Sie können sie sowohl bei der Restaurierung von Altbauten als auch im Neubau anwenden. Ganz gleich, ob Sie Ihre Wand glatt und flächig verputzen oder kreative Spachteltechniken verwirklichen wollen: Unsere Kalkspachtel ermöglichen die verschiedensten Anwendungen. So können Sie mit einem Kalkspachtel einerseits eine schlicht glatte Oberfläche putzen, die nachfolgend gemalert oder tapeziert werden. Andererseits gibt es Kalkspachtel, die Sie mit Pigment einfärben, mit Effektzuschlägen versetzen oder schleifen können, um Ihre ganz individuelle Wandgestaltung zu kreieren: Mit Spachtel- und Wischtechniken machen Sie jede Wand zum Unikat. Bevor Sie im Lehm-Laden Kalkspachtel kaufen, schildern Sie Ihr Bauvorhaben und wir beraten Sie eingehend zu den verschiedenen Produkten.
Als Untergrund für Kalkspachtel beziehungsweise Kalkglätte empfiehlt sich ein Kalkputz oder ein Kalkzementputz. Für reine Kalkputze ungeeignete (z.B. gipshaltige) Untergründe müssen mit Putzhaftgrund vorgestrichen werden. Da Tapetenkleister nie restlos zu entfernen ist, müssen solche Flächen mit Biogrund vorbehandelt werden, um eine hochwertige Oberfläche herzustellen. Die Kalkspachtel sind sowohl von Hand als auch mit allen gängigen Putzmaschinen zu verarbeiten. Da Kalkglätten rasch trocknen, ist eine zügige Verarbeitung empfohlen. Die meisten Kalkspachtel werden mehrschichtig nass in feucht aufgetragen und anschließend geglättet. Alle Kalkspachtel besitzen natürlich die positiven Eigenschaften der Kalkputze: Sie sind diffusionsoffen und regulieren so das Raumklima, sind pilz- und schimmelwidrig und frei von Schadstoffen. Mit dem Kalkspachtel ‚Crealime‘ sind sehr exklusive Wandgestaltungen möglich, da Sie ihn mit Pigmenten oder Effektzuschlägen mischen und die gespachtelte Oberfläche maschinell oder händisch überschleifen können. Um einen Kalk schleifbar zu machen, braucht dieser allerdings eine höhere Festigkeit, was bei diesem Produkt die minimale Zugabe (> 5%) von Weißzement ermöglicht. Diese geringe Menge mindert die raumklimatischen Eigenschaften natürlicher Kalkputze ganz minimal.
Immer ganz nah dabei - mit unserem Newsletter!
Sei immer informiert, bleib über neueste Nachrichten, Produkte und Trends informiert.