Natürliche Baustoffe aus Tradition
Ein Familienunternehmen, das aus einem klassischen Kalk- und Zementwerk hervorgegangen ist und das der Invasion moderner Baustoffe über Jahrzehnte getrotzt hat. Unser Sortiment bereichern die Hessler Kalkwerke mit traditionellen und natürlichen Baustoffen aus vor Ort gebrochenem und gebranntem Kalkstein, Lehm und Pflanzenfasern. Natürliche Produkte für gesunde Lebensräume, nachhaltig und schadstofffrei lokal produziert. Ihre Putze benennen sie immer mit einem Kürzel, zunächst HP für Hessler-Putz, gefolgt von einer Nummer.
Die Vielseitigen: Naturkalk-Grundputze. Die Hessler Kalkwerke produzieren diverse Naturkalk-Grundputze für alles Untergründige: als Unterputz auf Gewebe oder auf vorhandenem, altem Untergrund, zum Aufbauen der Schichtstärke, als zusätzlicher Dämmputz, zum Ausgleichen von Unebenheiten oder sogar als grober Oberputz. Sie eignen sich für innen und außen und können selbst in Feuchträumen verwendet werden: Kalk ist von Natur aus pilz- und schimmelresistent. Einzig Zellulose ist den rein mineralischen Produkten zugeschlagen. So bleibt Ihre Wand diffusionsoffen.


Die Masse macht's
Wenn Sie gerne dick auftragen: Naturkalk-Dämmputz. Wie immer beim Dämmen gilt auch hier: Die Masse macht’s. Für alle rauen Mauerwerke geeigneter Kalkputz mit Zuschlag aus Blähglas. Und wie alle Kalkwerkstoffe ist er diffusionsoffen, pilz- und schimmelresistent. Die Dämmputze für Außenanwendungen enthalten einen geringen Anteil an zugeschlagenem Weißzement; für Innenräume bieten wir Ihnen mit dem Produkt der Hessler Kalkwerke den einzigen Kalkdämmputz, der komplett ohne Zementzuschlag auskommt. Händisch oder maschinell tragen Sie pro Arbeitsgang bis zu 3 cm dicke Schichten dieses stabilen und hochdämmenden Putzes auf. Gewebelagen werden bei Bedarf in diesen Putz eingearbeitet, der, um einen ordentlichen Dämmwert zu erzielen, auch schon mal in einer Gesamtdicke von zehn oder zwölf Zentimetern vorkommen darf.
Hervorragende ökologische Oberflächen
Perfekt für Ihren Innenraum: Naturkalk-Edelputze und andere edle Oberflächen
von 1 mm bis 0,3 mm Korngröße, weiß oder individuell eingefärbt: dieser Oberputz lässt sich in Optik und Haptik ganz Ihrem ästhetischen Empfinden anpassen. Der Putz aus Mineralien und wenig Zellulose funktioniert auch ganz ohne synthetische Zuschläge und lässt sich ganz hervorragend verarbeiten.
Den Naturkalk-Edelputz können Sie als Finish für Ihre Innenräume nehmen oder ihn nachfolgend noch streichen. Kalkglätte, Tadelakt und der sogenannte Marmorino sind feinste Kalkmumpen, mit denen sich edle glatte Oberflächen realisieren lassen, je nach Gusto mit Pigmenten gefärbt. Neben der Putzpalette produziert Hessler auch hochwertige Kalkfarben, eine Sumpfkalk- und eine Kalkkaseinfarbe, die sowohl bei der Verarbeitung als auch im Arbeitsergebnis hervorragen.
Kalkputze sind von Natur aus diffusionsoffen und dadurch optimal für das Raumklima. Die schimmel-, pilz- und selbst schädlingswidrigen Eigenschaften echten Kalks ermöglichen die Anwendung in vielen Bereichen.
Wir vom Lehm-Laden arbeiten ausgesprochen gerne mit den Hessler Kalkwerken zusammen, denn auch ihnen ist die ökologische Bauweise ein großes Anliegen, obwohl sie in ihrem Sortiment auch ein Kalk-Zement-Putzsystem haben.


Tadelakt - dein Badezimmer wirst du lieben!
Tadelakt ist ein ästhetischer, traditioneller und funktionierender Ersatz für Fliesen im Nassbereich. Badewannen, Duschen, Fußböden oder Fliesenspiegel im Bad oder der Küche werden so ohne eine Fliese wasserfest gemacht.
Die natürlichen Kalkbestandteile geben dem Tadelkakt eine Tiefe, die von Innen heraus zu leuchten scheint. In Kombination mit den Pigmenten kann der Tadelakt eingefärbt werden, die Lichtreflextion und Tiefe bleibt erhalten. Das verdichten mit dem Tadelaktpolierstein führt zu einem Effekt der durch seine leichte Ungleichheit dem Putz eine lebendige Note verleiht.