Saint-Astier®

Kalk, Qualität für's Leben


Reiner natürlicher hydraulischer Kalk, um das bauliche Erbe wiederherzustellen, zu bewahren und natürliche, gesunde und nachhaltige Lösungen für die Architektur von morgen zu schaffen.

Zu allen Saint- Astier®​ Produkten

 

Eine einzigartige Qualität des Saint-Astier®-Kalksteins

Im Herzen des Périgord Blanc in Frankreich produziert Saint-Astier ®  seit vier Generationen reinen natürlichen hydraulischen Kalk.

Saint-Astier® ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das seit über vier Generationen hervorragende reine natürliche hydraulische Kalke herstellt. Seine Geschichte ist geprägt von tief verwurzelten Werten, Leidenschaft und Know-how, die von einem Team aus mehr als 130 Mitarbeitern und Technikern geteilt und weitergeführt werden.

Von Anfang an hat Saint-Astier® einen eigenen Steinbruch mit einem Kalksteinvorkommen von über 350 Hektar genutzt. Es handelt sich um eine unterirdische Lagerstätte, die als "Kathedrale des Kalksteins" bekannt ist und die selbst in 200 Metern Tiefe eine konstante und einzigartige mineralogische Qualität gewährleistet. 

 
 

​Reiner natürlicher hydraulischer Kalk mit außergewöhnlichen Eigenschaften

Reine natürliche hydraulische Kalke von Saint-Astier® werden für die Konservierung, Restaurierung und Verbesserung aller Arten von Renovierungen verwendet, von historischen Denkmälern über denkmalgeschützte, traditionelle Baukultur bis hin zu moderner, nachhaltiger Architektur. Ihre besonderen Eigenschaften, ihre Beschaffenheit und Gleichmäßigkeit sowie ihre einfache Anwendung tragen zum Erfolg eines jeden Projekts bei - vom einfachsten bis zum anspruchsvollsten.

Zu den Saint-Astier® Kalken


                                               Projekte im großen Stil

Mit seinem einzigartigen, über Generationen weitergegebenen Know-how, dem Fachwissen und der Leidenschaft seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist Saint-Astier® in der Lage, spezifische Lösungen für Konservierungs-, Restaurierungs- oder Renovierungsprojekte sowie für moderne architektonische Kreationen anzubieten. Ein besonderes Merkmal von Saint-Astier® ist die uneingeschränkte Achtung für die Gebäude und die handwerkliche Arbeit. Mit Saint-Astier® können wir den Zweck und den Wert der Bauwerke für künftige Generationen erhalten.

Die Referenzen des französischen Kalkspezialisten Saint-Astier® sind weit über die Grenzen Frankreichs ein Begriff. Der Mont-Saint-Michel, Notre-Dame de Paris, Pont du Gard, Tower of London, das Unesco Welterbe "Bergbaulandschaft von Cornwall und West Devon" oder die Alhambra in Spanien.

Beim Wiederaufbau der Notre-Dame de Paris sind die Spezialisten von Saint-Astier® von Anfang an involviert. Den Bestand sichern, Rezepturen analysieren und passende Rezepturen für den Wiederaufbau gehören für Saint-Astier® dazu. Die Fachkompetenz wird in Frankreich und bei jedem Projektpartner hochgeschätzt.

Denkmalpflege und Restaurierung

Der NHL von Saint-Astier® passt ideal zu den Herausforderungen in der Denkmalpflege und der Restaurierung von historischen Gebäuden. 

Für jeden historischen Untergrund findet sich ein passendes Produkt, welches auf der Baustelle angemischt werden kann. Zu jedem der drei NHL gibt es ein Rezept für die unterschiedlichen Baustellenmischungen. Für jeden Untergrund ist das passende Kalkrezept dabei.

Die Herausgabe der Rezepte durch Saint-Astier® erleichtert das Verwenden von Baustellenmischungen mit Kalk. Sicherheit durch geprüfte Rezepte und ein schnelleres Arbeiten sind ein großer Vorteil für den Handwerker oder die Handwerkerin.

Renovierungs- und Sanierungslösungen


Bei Renovierungsprojekten ist es wichtig, das Gebäude als Ganzes zu betrachten, das sich im Laufe der Zeit entwickelt und für zukünftige Generationen erhalten werden muss. Indem du dich für eine hochwertige Lösung von Saint-Astier® entscheidest, sorgst du für eine ästhetische und dauerhafte Renovierung, die sich harmonisch in die bestehende Struktur einfügt.

Beratung 

white building corner wall at daytime

Neue zeitgenössische Gebäude

Reiner natürlicher hydraulischer Kalk ist auch an den modernen Gebäuden und in unseren Häusern von heute zu finden. Das Sortiment von Saint-Astier® bietet immer hochwertige Lösungen für Mauerwerk, Böden, Wände und leicht zu verarbeitende und dauerhafte Fassadenputze. 

Kalkboden

Besonders ist hier die Verwendung des NHL 5 für zementfreien Estrich. Ein Estrich (Unterlagsboden) kann sehr gut ohne zementäre oder gipshaltige Bindemittel erstellt werden.

Der geringere Primärenergiegehalt durch die Verwendung des NHL 5 anstelle eines Zement ist ein Vorteil, ein weiterer Vorteil ist die Diffusionsfähigkeit eines reinen Kalkboden. Der reine Kalkestrich kann sehr gut mit Feuchtigkeit umgehen, im Gegensatz zum konventionellen Estrich kann der Kalkboden die Feuchtigkeit einfach aufnehmen und puffern.

Die Verarbeitung eines Kalkestrich unterscheidet sich nicht nachteilig zu der eines zementären Estrich. Es gibt lediglich den Vorteil dass der Kalkestrich langsamer aushärtet, das Arbeiten ist dadurch weniger stressig.

NHL 5

Hanf-Kalk-Mörtel- und Öko- Konstruktionen

Hanfkalk von Saint-Astier® ist ein Produkt welches du auf der Baustelle aus den beiden Rohstoffen BATICHANVRE® und ISOCANNA® zu einem hochdämmenden und langlebigen Baustoff mischen kannst. Der Hanfkalk kann dann als erdfeuchte Mischung von Hand oder mit den richtigen Spritzmaschinen maschinell verarbeitet werden. 

Der Hanfkalk kann dann als dämmende Wand, als Innendämmung vor einer bestehenden Wand oder für Trennwände verwendet werden. Bei der Verwendung für Trennwände hat man die Vorteile des Hanf und des Kalk direkt im Wohnraum eingebaut, der Schallschutz ist besonders gut.

Im Fußbodenbereich kann mit dem Hanfkalk eine Bodendämmung gemacht werden, hier bitte darauf achten, dass es nicht gegen nasses Erdreich gedämmt wird.

Auch als Dachdämmung kann der BATICHANVRE® verwendet werden. Die Sparren werden von der Unterseite mit einer einfachen Schalung versehen, an den Seiten des Sparren wird eine Kerbe oder Leiste als Verbindung gemacht. Der Hanfkalk kann dann einfach von oben eingefüllt werden. Nach dem Aushärten und Trocknen kann die Unterdeckplatte oder die Unterspannbahn aufgebracht werden.

Batichanvre®