Conluto

Lehmsteine schwer AK 2

Stück

Lehmsteine zum Ausmauern von Gefachen oder für nicht tragende Innenwände, Stapeltechnik.
2 DF: 224 St je Palette, Verbrauch etwa 33 St / m².
DF: 448 St je Palette, Verbrauch etwa 66 St / m²
NF: 336 St je Palette, Verbrauch etwa 50 St / m²


Minimale Verkaufsmenge: 40 Stück

1,94 € 1.94 EUR 1,94 €

0,00 €

(1,94 € / Stück)
  • Conluto Steinformat


Downloads

* alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten (diese werden im Warenkorb angezeigt).

Lehmsteine zum Mauern und Füllen von Gefachen

Schwere Lehmsteine der Anwendungsklasse II werden für Wandausfachungen, Deckenauflagen, Vorsatzschalen, trockene 
Stapelwände und nicht tragende Innenwände eingesetzt. Solche massiven und schweren Bauteile sind ein sehr guter Wärmespeicher und absorbieren den Schall.
In Kombination mit einer Wandheizung und Lehmputz schafft man so einen großen Schritt zum guten Raumklima. 
Der Lehmmauermörtel schwer eignet sich zum Mauern der Lehmsteine. Die Oberfläche der Steine ist ausreichend rauh und dient direkt als Untergrund für die erste Putzlage mit einem Lehm-Unterputz. 
Die Formate sind nach DIN genormt.
NF bedeutet Normalformat, DF bedeutet Dünnformat.

Die Feuchtigkeitsaufnahme einer Wand aus Lehmsteinen ist für alle Wohnbereiche bestens geeignet. Untersuchungen haben gezeigt, dass gebrannte Ziegel im Verhältnis zu ungebrannten kaum Feuchtigkeit aufnehmen. Lehmsteine nehmen im Vergleich zu gebrannten Hochlochziegeln nach 2 Tagen etwa 20 Mal so viel und nach 14 Tagen etwa 10 Mal so viel Feuchtigkeit auf, gegenüber gebrannten Vormauerziegeln nehmen sie sogar etwa 35 Mal soviel Feuchtigkeit auf.

zum Lehmmauermörtel

Handelsmarke Adresse
conluto
Detmolder Str. 61-65, 32825 Blomberg, Deutschland
+49 5235 502570
info@conluto.de