Verlegeplatte Keramik 40
Gebrannte Tonplatte mit Nut und Feder zur Einlage des Metallverbundrohres. Als Grundplatte für Dielen, Parkett, Fliesen etc.
400 x 370 x 40 mm = ca. 0,15 m² pro Platte
Keramische Bodenheizung im Trockenbau
Das System basiert auf einer gebrannten Tonplatte, in die das WEM Mehrschicht-
Verbundrohr (Ø 16 mm) eingelegt wird. Die keramischen Platten haben eine hohe
Heizleistung, speichern Wärme und bieten einen guten Schallschutz. Da die Leitungen
direkt unter dem Bodenbelag liegen, ist das System weniger träge als herkömmliche
Estrichlösungen. Den Bodenbelag bilden Holzdielen, die an den Profilleisten befestigt
werden, oder andere Beläge wie z.B. Fliesen, Parkett, Laminat etc.
Abmessungen 400 x 370 x 40 mm
Gewicht: ca. 70 kg/m²
Tonplatte mit niedrigen Temperaturen gebrannt, System sortenrein trennbar und recyclebar
System mit hoher Masse – nachträglich einbaubar
Kurze Ausführungszeiten, Trockenbau, kein Eintrag von Baufeuchte
Geeignet für Niedertemperaturtechnik/Kombination mit regenerativen Energien

Benötigte Komponenten:

- Metallverbundrohr ø 16 mm
- Randdämmstreifen
- Korkstreifen und Holzprofil bei zu verschraubenden Bodenbelägen
- Ceralan Trockenestrich bei Fliesenböden
- Ausgleichschüttung