Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Verbraucher der Lehm-Laden GmbH & Co. KG
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Lieferungen und Leistungen der Lehm-Laden GmbH & Co. KG an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie schriftlich durch uns anerkannt wurden. Die AGB gelten auch für zukünftige Bestellungen.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware zustande. Angebote im Online-Shop sind unverbindlich. Bei über Odoo erstellten Angeboten erfolgt der Vertragsschluss durch Annahme des Angebots durch den Kunden über die in Odoo angebotene Bestätigungsfunktion.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, über externe Zahlungsanbieter (z. B. PayPal) oder per Rechnung. Es gelten die Bedingungen der jeweiligen Zahlungsdienstleister. Bei Nutzung von PayPal gelten zusätzlich deren Nutzungsbedingungen ( https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full ).
Vertragliche Mitteilungen und Dokumente (z. B. Auftragsbestätigungen, Rechnungen) können dem Kunden auch elektronisch übermittelt werden (E-Mail oder Kundenkonto).
4. Lieferung
Lieferungen außerhalb Deutschlands sind auf Anfrage möglich. Etwaige zusätzliche Lieferkosten, Zölle, Steuern oder Einfuhrabgaben trägt der Kunde. Lieferzeit und Einfuhrbestimmungen richten sich nach dem Zielland. Die Lieferung erfolgt unter Eigentumsvorbehalt.
Die Zustellung auf Inseln ist auf Anfrage möglich. Die anfallenden Lieferkosten werden individuell angeboten.
Erfolgt eine Ausfuhr der Ware durch den Kunden selbst, kann eine nachträgliche Erstattung der deutschen Umsatzsteuer erfolgen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Für die Bearbeitung und Prüfung dieser Ausfuhrbescheinigung wird eine pauschale Bearbeitungsgebühr berechnet.
Abholung nach Geschäftsschluss erfolgt nur nach schriftlicher Absprache. Die Gefahr geht mit Bereitstellung der Ware über. Für Schäden durch Witterung oder fehlende Lademöglichkeiten haftet der Verkäufer nicht.
Beim Streckengeschäft (Direktversand vom Hersteller zum Kunden) geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an den Frachtführer über, auch wenn der Versand auf Rechnung des Verkäufers erfolgt.
Wir behalten uns vor, einem Auftrag eine oder mehrere Europaletten (Tauschpaletten) hinzuzufügen, sofern die Art oder Verpackung der Ware dies aus transporttechnischen Gründen erfordert. Die Anzahl und Art der verwendeten Paletten wird auf dem Lieferschein dokumentiert.
Die Beurteilung, ob der Lieferort mit einem LKW erreichbar ist, obliegt dem jeweiligen Spediteur. Sollte eine Anfahrt aus Sicht der Spedition nicht möglich oder unzumutbar sein ( z.B. wegen unbefestigter Wege, fehlender Wendemöglichkeit oder Verkehrsauflagen) erfolgt keine Anlieferung. Etwaige Zusatzkosten ( z. B. für erfolglose Anfahrt, Umladung, Rücktransport oder Zwischenlagerung) trägt der Kunde.
Die Entscheidung über die Anfahrbarkeit und Entlademöglichkeit der Baustelle trifft ausschließlich die ausführende Spedition. Ist eine sichere und schadenfreie Anlieferung aus deren Sicht nicht möglich, wird keine Zustellung durchgeführt. Die dadurch entstehenden Kosten (z.B. für Leerfahrt, Wartezeiten, Rückführung oder Zwischenlagerung) sind vom Kunden zu tragen.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Lehm-Laden GmbH & Co. KG.
Ladehilfsmittel (z. B. Paletten) sind vom Kunden auf eigene Kosten an den Verkäufer zurückzuführen. Eine Tauschpflicht bei Anlieferung besteht nicht. Der Spediteur ist nicht verpflichtet, einen Tausch vorzunehmen. Erfolgt kein Tausch, entsteht kein Anspruch auf Rücknahme oder Kostenerstattung.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nachfolgend finden Sie die gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsbelehrung gemäß § 355 BGB sowie Artikel 246a § 1 EGBGB.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lehm-Laden GmbH & Co. KG, Am Räsenberg 3, 29456 Hitzacker, E-Mail: info@lehm-laden.de oder über unser Kontaktformular) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (sofern die Lieferung noch nicht erfolgt ist), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder – bei Stückgut- oder Speditionsware – an eine von uns genannte Rücksendeadresse zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Diese Kosten können – insbesondere bei Speditionsware – bis zu 30 % über den von Ihnen ursprünglich gezahlten Versandkosten liegen. Bitte lassen Sie sich vor Rücksendung hierzu beraten.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren,
-
die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist,
-
die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
-
die nach Kundenspezifikation eingefärbt oder individuell angemischt wurden (z. B. Farbtöne aus Standard- oder Sonderfarbkarten, sofern individuell gemischt).
Hinweise zur Rücksendung (freiwillig, nicht Voraussetzung für den Widerruf)
Bitte vermeiden Sie Beschädigungen oder Verunreinigungen. Senden Sie die Ware möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und allen Verpackungsbestandteilen zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Sollten Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte für eine transportsichere Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Bitte rufen Sie uns vor Rücksendung unter 05862 987850 an – insbesondere bei Stückgut- oder Speditionsware können wir ggf. kostengünstige Rückführungen organisieren. Der Rücktransport kann auch durch uns organisiert werden.
Muster-Widerrufsformular
Ein Muster-Widerrufsformular zum Ausdrucken finden Sie unter: www.lehm-laden.de/widerruf Sie können Ihr Widerrufsrecht auch direkt über das bereitgestellte Webformular ausüben.
7. Rückgabe und Rücknahme
Eine Rücknahme außerhalb des gesetzlichen Widerrufsrechts ist nur bei unversehrter, originalverpackter Lagerware und nach ausdrücklicher Zustimmung durch uns möglich. In diesem Fall berechnen wir eine Rücknahmegebühr in Höhe von 20 % des Warenwerts. Trockene Kalkprodukte sind grundsätzlich von der freiwilligen Rücknahme ausgeschlossen. Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
9. Haftung
Vertragsstrafen, Konventionalstrafen und pauschalierte Schadensersatzforderungen, die nicht auf einer ausdrücklichen, individuellen Vereinbarung beruhen, sind ausgeschlossen.
Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Schäden durch unsachgemäße Verwendung wird keine Haftung übernommen.
Die gesetzliche Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Bei begründeten Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit des Kunden behalten wir uns vor, bereits bestätigte Aufträge zurückzuhalten oder vom Vertrag zurückzutreten.
10. Beratung und technische Hinweise
Unsere Beratungen erfolgen unverbindlich und dienen der allgemeinen Information. Verbindlich sind ausschließlich die aktuellen Datenblätter und Verarbeitungshinweise der Hersteller.
11. Schlussbestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Bestellungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Dannenberg/Elbe. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
Stand: April 2025