Vielseitige Natürlichkeit - beeindruckend lebendig
Der Lehm-Edelputz ist ein farbiger Putzauftrag für kreative und wohngesunde Innenraumgestaltung. Die Mischung aus Lehm- und Tonerden ermöglicht charakterstarke Oberflächen, die von dezent schillernd bis kraftvoll strukturiert reichen. Mit Verarbeitungstechniken wie Glätten oder Schwämmen können vielfältige individuelle Effekte erzielt werden. Das Farbspektrum der 16 Farben reicht von dezentem Edelweiß bis hin zu kräftigen Kastanientönen. Besondere kreative Akzente können mit Effektmaterialien wie Glimmermineral, Strohfasern, echtem Glimmer oder Perlmuttsand erzeugt werden.
Der Auftrag kann in einer Schichtstärke bis 2 Millimeter erfolgen und wird mit der Glättekelle und dem Flächenspachtel durchgeführt.
Die klassischen Weiß- und Grautöne reichen von Edelweiß bis Ardesia und wirken klar und edel. Sie geben Deinem Raum eine beruhigende Wirkung und lassen sich sehr gut mit den verschiedenen Effektzuschlägen kombinieren. Sie wirken modern und elegant. Durch ihren zurückhaltenden Charakter lassen sie außerdem viel Raum für Architektur, Interior oder Kunst. Wir finden sie sehr schön zum Beispiel im Eingangs- und Flurbereich.
Die Zuschläge von Conluto: So individuell wie Ihre vier Wände!
Perlmuttsand
Echter Glimmer
Glimmermineral
Strohfaser
Wer es lieber farbig mag, hat zunächst die Wahl zwischen warmen und kalten Farbtönen. Die warmen Rot- und Brauntöne reichen von Arancio über Lehmrot bis Kastanie und sind unser Favorit. Sie erzeugen Gemütlichkeit und Geborgenheit. Eine sehr gute Wahl zum Beispiel für den Wohn- und Essbereich.
Vier verschiedene Gelb- und Ockertöne verleihen Deinem Raum eine fröhliche und aufhellende Wirkung. Dein Raum wirkt einladend und vitalisierend. Die Farbtöne eignen sich sehr gut für die Küche und alle Räume, in denen wir uns viel aufhalten.
Kühle Blau- und Grüntöne wirken beruhigend und friedlich und sind vor allem für den Schlafbereich eine gute Wahl. Aber auch im Arbeitsbereich können Blautöne vorteilhaft sein, da sie sich positiv auf die Konzentration auswirken.