Beeck

Monokristallin

20 kg

Einkomponentig angemischte, reine Silikatfarbe. Geeignet für wasserbenetzbare, poröse mineralische Untergründe.
Verbrauch: ca. 0,12 – 0,18 l/m²

286,59 € 286.59000000000003 EUR 286,59 €

240,83 €

(0,00 € / 20 kg)
  • Mineralfarben

    Weiß C-102-1

This combination does not exist.

Downloads

* alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten (diese werden im Warenkorb angezeigt).

Reine Silikatfarbe nach VOB/C DIN 18363 2.4.1, einkomponentig angemischt aus reinem Kaliwasserglas und rein mineralischen, kaliwasserglasbeständigen Pigmenten und Füllstoffen. BEECK Monokristallin ist frei von organischen Zusätzen jeder Art. Geeignet für wasserbenetzbare, poröse mineralische Untergründe, wie Kalk- und Zementputz, Beton, Backstein und Naturstein. Reinsilikatanstriche stehen seit Jahrzehnten für allerhöchste Dauerhaftigkeit sowie zeitlose, mineralisch tuchmatte Ästhetik; für repräsentative Bauwerke der Baudenkmalpflege ebenso wie für zeitgenössische und nachhaltige Architektur. BEECK Monokristallin enthält ausschließlich verkieselungsfähiges Kaliwasserglas als Bindemittel. Durch Verkieselung, der chemischen Reaktion zwischen Untergrund, Pigmenten und Kaliwasserglas, entsteht eine untrennbar mit dem mineralischen Untergrund verbundene Einheit. Im System ist BEECK Monokristallin praktisch unbegrenzt überstreichbar, ohne dass eine Überschichtdicke an spannungsreichem, absperrendem (organischem) Material mit Abplatzungen und Rissen entsteht. Abwitterung durch schwache Oberflächenkreidung. Teures und sondermüllträchtiges Abbeizen oder Abstrahlen ist weder möglich noch erforderlich. Reinsilikatanstriche trocknen nach Regen schnell ab und verhalten sich nicht thermoplastisch. Ihre hohe Alkalität wirkt Schmutz-, Schimmel- und Algenbefall entgegen. Die tuchmatte, lebendige Anmutung des Mineralanstrichs mit ihrem Tiefenlicht und mineralischen, lichtechten Pigmentierung wertet jede Fassade für Jahrzehnte auf. Schlämmender Grund- und Zwischenanstrich mit BEECK Monokristallin grob bei Bedarf. 

• Anwendung im Innen- und Fassadenbereich 
• Reine Silikatfarbe nach VOB/C DIN 18363 2.4.1, frei von organischen Anteilen 
• Gebrauchsfertig eingesumpft, malerfreundlich eingestellt 
• Dauerhaft, hoch verwitterungsbeständig 
• Höchste Verkieselungsaktivität, daher äußerst kapillaraktiv, sorptionsfähig, diffusionsoffen 
• Ideale bauphysikalische Eigenschaften 
• Beständig gegen Laugen, Säuren und organische Lösemittel 
• Denkmalgerechte Anmutung und Farbpalette, absolut lichtechte Pigmentierung einschließlich Vollton 
• Nicht brennbar, ein Beweis für die enorme Stabilität! 
• Aus nahezu unbegrenzt verfügbaren mineralischen Rohstoffen gewonnen; natürlicher Stoffkreislauf 
• Rein mineralisch, bildet keinen Nährboden für Mikroorganismen, z.B. Verdickungsmittel auf Zellulosebasis 
• Die natürliche Alkalität wirkt gegen Bakterien, Algen und Schimmel


Zubehör:

Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben