Conluto

Lehm Klebe- und Armierungsmörtel

​Stück

Klebemörtel auf Lehmbasis zum Kleben von Dämmplatten, Lehmbauplatten, für Gewebelagen auf Lehmbauplatten oder Holzweichfaserplatten. Auftragsstärke 1-5 mm.
Verbrauch: 7 kg / m² bei einer Schichtstärke von 5 mm

3,31 € 3.31 EUR 3,31 €

0,00 €

(3,31 € / ​Stück)
  • Inhalt


Downloads

* alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten (diese werden im Warenkorb angezeigt).

Conluto Klebe- und Armierungsmörtel

Verkleben von Dämmplatten mit Lehm

Der Klebe- und Armierungsmörtel von Conluto ist ein Lehmputz mit Pflanzenfasern, der mit einem Anteil an Zellulose und Pflanzenstärke in seiner Haftung und Oberflächenfestigkeit verbessert wurde. 

Der Klebe- und Armierungsmörtel wird zum Verkleben der Platten auf einem ebenen Untergrund verwendet. Innendämmungen müssen immer hohlraumfrei verlegt werden. Dies gewährleistet einen sicheren Feuchtigkeitstransport durch den Aufbau. Der Untergrund unter einer Dämmplatte wird daher mit einem Unterputz ausgeglichen, so dass der Lehmklebemörtel, der in einer dünnen Schicht auf der Rückseite der Platte aufgetragen wird, ausreicht, um die Platte hohlraumfrei zu verkleben.
Es ist wichtig, dass die Klebeschicht unter der Dämmplatte dünn ist, da nur so eine gute Trocknung gewährleistet ist. Wenn die Dämmplatte mit einem dicken Lehmputz angeklebt wird, besteht die Gefahr, dass sie zu lange feucht bleibt und die Platte auf der Rückseite weich wird und schimmelt.

zur Lehmfarbe

Die Anwendung von Lehmklebe- und Armierungsmörtel auf Lehmplatten

An der Oberfläche hat der Klebe- und Armierungsmörtel aus Lehm eher eine verstärkende Funktion. Durch die Modifikation mit Pflanzenstärke und Zellulose bietet der Armierungsmörtel auch bei sehr dünnen Schichten eine feste Oberfläche. Wenn alternativ mindestens 1 cm Unterputz verwendet wird, reicht der Armierungsmörtel in einer Schichtdicke von 3 mm ebenfalls aus, um eine ähnlich feste Schicht zu erzeugen. Die Trocknung einer solchen dünnen Lehmschicht erfolgt natürlich wesentlich schneller. Der Baufortschritt ist daher insgesamt deutlich schneller.

Bei Lehmbauplatten werden in der Regel nur die Fugen mit dem Armierungsmörtel ausgefüllt, Das Armierungsgewebe wird dann vollflächig eingespachtelt - auch mit diesem Mörtel . Die fertige Oberfläche wird dann meist mit einem Feinputz oder einem Oberputz bearbeitet.
Lehmbauplatten können auch auf einen tragfähigen Untergrund geklebt werden. Hierfür wird lediglich eine Kammspachtelung mit dem Klebemörtel vorgenommen.

Du hast Großes vor?

Bestell dir die volle LKW-Ladung, 
wir liefern kostenfrei!


Einmal vollmachen bitte! 

Handelsmarke Adresse
conluto
Detmolder Str. 61-65, 32825 Blomberg, Deutschland
+49 5235 502570
info@conluto.de