Putzträger für Holzuntergründe
Reetgewebe ist ein altbewährter Putzträger für Lehmputz oder Kalkputz auf Holz. Die Zwischenräume der Schilfrohrhalme und die raue Oberfläche des Schilfs sorgen für die gute Haftung des Putzes an dem Reetgewebe.
Das Reetgewebe wird mit Tackerklammern auf dem Holzuntergrund befestigt, der Lehmputz wird anschließend von Hand oder mit einer Putzmaschine aufgetragen. Verwendet wird das Reet als Putzträger auf Holz. Zur Überbindung von Fachwerk Balken in alten Häusern oder auf OSB Platten im modernen Holzrahmenbau. Als Alternative zu Lehmbauplatten verwendet man dieses Reetgewebe in Kombination mit einer Sparschalung aus Holz. Wandheizungen werden bei Bedarf auf dem Gewebe befestigt. Beides wird anschließend mit Lehm in mehreren Lagen verputzt.
Das Reetgewebe Extra ist ein extra starkes Schilfgewebe bester Qualität, es eignet sich auch für anspruchsvolle Anwendungen wie z.B. als Putzgrund für Dachschrägen, Rundungen oder verlorene Schalungen. Für dieses Reetgewebe werden ausschließlich Halme von höchster Qualität verwendet, gerade gewachsen, gleichmäßig und stabil. Die Schilfrohrhalme sind mit einem 0,5 mm starken, verzinktem Bindedraht und einem 0,7 mm starken Laufdraht alle 10 cm gebunden.
zu den Untergrund für Lehmputz