Pigment Umbra grün, Zypern
Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen unserer Wandfarben, Putze, Ölfarben, Öllasuren und Wandlasuren.
Für dieses Produkt haben wir kein Datenblatt hinterlegt
KREIDEZEIT Pigmente:
- Sind universell verwendbar
- Sind trocken und verschlossen gelagert unbegrenzt haltbar
- Benötigen keine Konservierungsmittel oder andere Additive wie herkömmliche Farbpasten
- Sind alkalibeständig
- echte Erdpigmente haben einen besonderen Charme
- Sind untereinander mischbar
- Sind licht- und kalkecht
- Sind mit allen KREIDEZEIT-Bindemitteln verträglich
- Zum Abtönen unserer wässrigen Wandfarben, Wandlasuren, Putze und Wachse: Pigmente zuerst klümpchenfrei mit etwas Wasser anschlämmen und dann dem gewünschten Produkt beimischen.
- Zum Abtönen unserer GekkkoSOL Produkte: Pigmente zuerst klümpchenfrei mit etwas GekkkoSol Verdünner anschlämmen und dann dem gewünschten GekkkoSOL Produkt beimischen.
- Zum Abtönen unserer ölbasierten Farben, Lasuren, Hartöle und Wachse: Pigmente zuerst klümpchenfrei mit etwas Öl oder Balsamterpentinöl anschlämmen und dann dem gewünschten Produkt beimischen.
Umbren
Natürliche Erdpigmente, die färbenden
Bestandteile sind Eisenhydrate mit Manganoxid-hydraten und
Tonerdesilikaten. Durch den Mangananteil wirken Umbren
trocknungsbeschleunigend in Ölfarben. Umbren kommen in verschiedenen
Farbtönen vor, je nach Eisenoxid-, Manganoxid- und Silikatgehalt.
Farbwirkung, Ästhetik
Die Wirkung von abgetönten KREIDEZEIT-Wandfarben und Putze, die
hauptsächlich auf traditionellen Rezepturen beruhen, unterscheidet sich
von den weithin gebräuchlichen Kunststoffdispersionsfarben. Die
Oberflächen wirken lebendiger, je nach Lichtverhältnissen variiert die
Farbwirkung. Es kann ein leicht wolkiger Charakter entstehen. Eine
Verarbeitung mit der Streichbürste unterstreicht diesen Charakter. Daher
empfehlen wir die Verarbeitung mit der Bürste. In manchen Fällen z.B.
beim Anstrich von Raufaser ist die Verwendung von Farbwalzen
praktischer. Abgetönte Sumpfkalkfarbe sowie hochpigmentierte (Tönung A) Wandfarben sollten keinesfalls mit Farbwalzen gestrichen werden.
Bei den Erdpigmenten handelt es sich nicht um intensive Farbtöne, die
nur ein bestimmtes Farbspektrum haben, sondern um sanfte Farbtöne, in
denen das gesamte Spektrum enthalten ist. Dadurch lassen sich diese
Farben sehr einfach und harmonisch miteinander kombinieren.
Beständigkeit, Lichtecht
Mineralische Pigmente sind im Gegensatz zu organischen Stoffen absolut
lichtecht. Das heißt, die Farbe verblasst nicht durch Lichteinwirkung.
Ein wichtiger und häufig eingesetzter Bestandteil unserer Wandfarben
und Putze ist Kalk. Kalk bewirkt, dass die Produkte sehr alkalisch sind.
Die Pigmente, die in diesen Produkten verwendet werden, müssen
alkalibeständig oder kalkecht sein. Alle KREIDEZEIT – Erd- und
Mineralpigmente sind kalkecht.