Moulin a Couleurs

Schiefer Grau

Packung

helles Grau mit einer warmen Ausstrahlung.
Bis 350 g in einer stabilen Blechdose, 1 kg im Papierbeutel verpackt.

13,11 € 13.11 EUR 13,11 €

11,02 €

(0,00 € / Packung)
  • Inhalt

This combination does not exist.

Für dieses Produkt haben wir kein Datenblatt hinterlegt

* alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten (diese werden im Warenkorb angezeigt).

Schiefer kommt in verschiedenen Färbungen vor, von anthrazit-schwarzen über rötliche und grünliche Töne bis ins Lichtgrau hinein. Dieses Pigment in hellem, und dennoch warmem Grau erinnert an unglasiertes Irdengut.

warmes, weiches Pigment für off-white

Ökologisches Bauen ist nicht tristes Grau, sondern so bunt wie das Leben! Pigmente sind das Mittel der Wahl, um Wände, Fassaden oder Holzbauteile farbig zu gestalten. Viele Pigmente sind rein organische Erden, die sich durch ihre spezifischen Farbtöne auszeichnen. Daneben gibt es anorganische Pigmente, die man aus Metallen oder Mineralien herstellt. Die meisten Rohstoffe hierfür kommen aus Europa. In einer Farbenmühle in Frankreich werden sie vermahlen. Der Gebrauch dieser natürlichen Farbstoffe hat eine jahrhundertealte Tradition. Sie haben sich durch eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten bewährt. Auf Fassaden sind sie lichtecht und wasserfest und, im Innenraum besonders wichtig, ungiftig: Weder bei der Verarbeitung noch in der fertigen Oberfläche geben sie schädliche Dämpfe ab – eine Selbstverständlichkeit für ökologische Baustoffe, jedoch nicht für moderne Farben und Putze.

Die Pigmente eignen sich – neben der Verwendung in Kalk-, Lehm-, Kasein- und Kreidefarben – zum Einfärben von Kalkfeinputzen, Kalkglätten, Tadelakt und Wandlasur-Bindemittel wie beispielsweise Sinterwasser oder Kasein. Nicht alle Pigmente sind kalkecht; wir beraten Sie gerne, ob sie mit dem Werkstoff für Ihre Wandoberfläche harmonieren. Sogar bunte Ölfarben für Holzoberflächen stellen Sie mit Pigmenten her. Ganz gleich, ob Sie Pastelltöne oder laute Farben bevorzugen: Jede Nuance eines Farbtons ist realisierbar; das Mischungsverhältnis bestimmt die Intensität. Bis zu zehn Prozent Pigment können den meisten Farben beigemischt werden. Beim exakten Beherzigen der Rezeptur sind alle Farbtöne immer wieder reproduzierbar. Nur bei den Erden sind ganz leichte Abweichungen möglich, da sie reine Naturprodukte sind.

Für eine gleichmäßige, streifenfreie Oberfläche empfiehlt es sich, die Pigmente am Vortag in Wasser einzusumpfen.

Zubehör:

Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben