Bauen im Kultur- und Klimawandel
Nachhaltiges Bauen, Baukultur, Bauweisen, Anpassungsstrategien
Für dieses Produkt haben wir kein Datenblatt hinterlegt
Das vorliegende Buch von Ulrich Pfammater ist ein echter Wälzer. Mit seinen knapp 3 cm Dicke im DIN A 4 Format lässt schon das äussere Erscheinungsbild auf fundiertes Wissen des Autors schließen.
Das Buch ist tatsächlich so voll von Informationen, das es schwerfällt es wieder aus den Händen zu legen. Immer wieder schlage ich es an einer beliebigen Stelle auf und bin fasziniert von der Vielfalt der Anregungen. Dass der Klimawandel ein weltweites Problem ist weiß mittlerweile jedes Schulkind. Dass man deswegen weltweit etwas machen sollte leider noch nicht jeder Mensch.
Im Buch werden zu jedem Thema Beispiele aus verschiedensten Ländern rund um den Globus und durch alle Schichten gezeigt. Nachhaltiges Bauen, Baukultur, Bauweisen, Anpassungsstrategien. Mit 333 kommentierten Fallbeispielen und rund 1800 Abbildungen zeigt das Buch eine Vielfalt an planerischen und architektonischen Möglichkeiten auf, wie mit zukunftsbezogenen Strategien und Entwicklungen auf den permanenten Kultur- und Klimawandel reagiert werden kann.
Von alten Kulturen und Kulturtechniken über modellhafte Bauten und Konzepte der Gegenwart bis zu visionären Ansätzen – die Bandbreite der Projekte zeigt, wie den aktuellen Herausforderungen innovativ und variantenreich begegnet werden kann. Angesprochen sind alle Akteure des Bauens: der Architektur und der Ingenieurtechniken, des Urbanismus und der Arealentwicklung, der Denkmalpflege u.a.
Die Energieproblematik ist dabei in weitergehende baukulturelle Denkansätze einbezogen, die Ressourcenfrage bei neuen Interventionen und Transformationen sowie Anpassungsszenarien bei veränderten Bedingungen werden zentral behandelt.
Auszug 1: Strategien der Anpassung
Auszug 2: Wiederaufbauprojekte
Auszug 3: Präventive Strukturen und Szenarien in Überschwemmungsgebieten
Auflage: 1., 2012
Seiten: 412 Seiten
Abbildungen: ca. 1800 Abbildungen und Fotos, durchgehend farbig
Format in cm: 22,8 x 28,0
Einbandart: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-7281-3395-3
Sprache: Deutsch / Englisch