Was kann sich eine Wand...
...(und ihre Besitzer:innen) mehr wünschen, als gerne angesehen zu werden?
Natürlich: Gesund möchte sie sein, gut für das Raumklima, angenehm auf die Bewohner:innen wirken und individuell gestaltbar sein.
All das ist problemlos möglich mit dem Lehm-Designputz von YOSIMA !
Zur Verfügung stehen 146 Farbtöne, die durch den Einsatz von farbigen Tonmineralien erzielt werden. Zusätzlich gibt es 6 verschiedene, strukturgebende Zusätze. Mit YOSIMA gestaltete Oberflächen sind harmonisch, farbtief und brilliant.
Farbraum Weiß
Gibt es weißen Lehm? Ja, Kaolin. Bekannt ist Kaolin auch als Porzellanerde, aus der seit Jahrtausenden die edleste Keramik hergestellt wird. Dies ist der Rohstoff für YOSIMA Weiß WE 0.
Die anderen YOSIMA Classic-Farbtöne haben Anteile farbiger oder schwarzer Tone. Alt-Weiß gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Farbtönen. Sechs der Classic-Farbtöne basieren auf den am besten geeigneten Grundfarbtönen. Sie sind besonders stark aufgehellt, so dass die Farbtonzugabe nicht mehr als einen leichten Schimmer bewirkt.
Die Zuschläge von YOSIMA: So individuell wie ihre vier Wände!
Farbraum Indisch-Rot
Lehm- und Tonerden haben die Farben der Welt. Schon die ältesten Kulturen nutzten Erden zur farbigen Gestaltung des Lebensraumes. Die Farbtöne des indisch-roten Farbraumes strahlen eine ruhige und tiefe Wärme aus.
Farbraum Schilf-Gelb
Zurückhaltende Grün- und Gelbtöne schaffen Räume zum Wohlfühlen. Das Lehm-Raumklima ist ausgeglichen und kann so unserer Gesundheit dienen. Dies ist besonders für unser modernes und energiebewusstes Bauen wichtig. Dabei ist gut zu wissen, dass Lehm auch für die Umwelt verträglich ist wie kaum ein anderes Baumaterial.
Farbraum Gold-Ocker
Gold- und Ockertöne sind warm und weich. Als typische Lehmtöne verbinden sie Ruhe und Geborgenheit mit Offenheit und Weite. Sie vermitteln erdig-sicheren Schutz. Gleichzeitig lassen sie Sonne, Helligkeit und Licht erfahren.
Farbraum UMBRA-NATUR
Die erdigen Farben der Natur sind schön und urvertraut. Doch Lehm ist mehr als nur optischer Genuss. Seine Eigenschaften können einen nachweislich günstigen Einfluss auf das Raumklima ausüben. So wird Wohnen zum Urlaub im Alltag.
Farbraum SAHARA-BEIGE
In vielen Kulturen drückt die Raumgestaltung mit Lehm und Ton repräsentative Hochwertigkeit aus. Handwerklich perfekt ausgearbeitete Flächen werden als etwas Besonderes und nachhaltig Wertvolles empfunden. Solche Flächen sind ein Erlebnis für die Bewohner:innen, ihre Freund:innen und Besucher:innen.
Farbraum JADE-GRÜN
Das Spektrum der Tonerden umfasst auch wohltuende Kühle und einen Schuss Exotik. Grün und Grau sind die Farben der Designer:innen und Architekt:innen. Sie sind edel, zurückhaltend und vielschichtig. Sie ermöglichen natürliches Design in perfekter Harmonie.
Farbraum SIENA-BRAUN
Siena-Braun ist ein Höhepunkt der lebendigen Schönheit von farbigem Ton und Lehm. Dieser Farbraum hat die erdige Wärme natürlicher Werkstoffe, die von der Sonne beschienen werden. Er weckt südliches Lebensgefühl und lässt Tiefe erleben.