Lehm-Designputz, mit Zuschlag
Lehmfarbputze für den Innenbereich. YOSIMA Lehm-Designputz ist farbige Wandgestaltung mit Lehm und Ton
Für dieses Produkt haben wir kein Datenblatt hinterlegt
Designputz online kaufen
YOSIMA bietet eine Farbfülle mit natürlichen Materialien im ausgearbeiteten System. Die YOSIMA Farbtöne resultieren aus der Mischung der reinen Rohtöne, unsere Lehm-Designputze sind eben nicht „gefärbt“ sondern pur. YOSIMA dition bietet 12 Farbtöne.
Produkt und Anwendung
Lehmfarbputze nach DVL TM 06 für die Innenraumgestaltung (nicht im Spritzwasserbereich).
Gemischtkörniger Sand, farbige Lehme und Tone, Perlite, Cellulosefasern, Methylcellulose < 0,5% (wasserlösliche Stabilisierung). Körnung bis 1 mm. Farbgebung durch die Tonerden, keine weiteren Pigmente. (Farbton SC mit < 2% Magnetit.)
Abrieb 0,30-0,50 g (zul. 0,70 g), Nassabriebsklasse 5 gemäß DIN EN 13300.
Produkt genügt erhöhten raumklimatischen Ansprüchen nach TM 06 DVL.
Lieferformen, Ergiebigkeit
20 kg Deckeleimer für ca. 6 m2 bei 2 mm Dicke, 500 kg Big-Bag für ca. 150 m2 bei 2 mm Dicke.
Lagerung
Die Lagerung in geschlossenen Gebinden ist trocken und kühl mindestens drei Jahre möglich.
Mörtelbereitung
Die 20 kg Trockenmasse wird nach und nach per Bohrmaschine (≥ 800 Watt) oder Rührwerk und Rührquirl (Ø 125 mm) in ca. 5,5-6,5 l (je nach Produkt unterschiedlich) sauberes Wasser eingerührt.
Nach 30 Min. Ruhezeit erneut gut durcharbeiten, dann verarbeiten.

Verarbeitung Yosima Designputz I
Putzgrund
Der Untergrund muss tragfähig, nicht-federnd, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung und ausreichend rau sein, außerdem eben, rissfrei und gleichmäßig saugend. Vornässen bei Bedarf sorgfältig per Sprühnebel. Ausgeprägt alkalische Flächen sind zu fluatieren, dies gilt besonders beim Einsatz dunkler kräftiger Farben. Glatte Flächen sowie stark oder ungleichmäßig saugende Untergründe mit CLAYTEC Grundierung DIE GELBE (13.420 -.425) vorbehandeln, auf CLAYTEC Lehm-Unterputz und Lehm-Oberputz fein bei Bedarf ebenfalls CLAYTEC Grundierung DIE WEISSE (13.410 -.415).
Putzauftrag, Oberfläche
CLAYTEC
Grobputze sorgfältig eben abreiben (gesonderter Arbeitsgang!) oder nach
Trocknung mit dünner Lage Lehm-Oberputz fein überziehen. CLAYTEC
Lehmbauplatten mit dünner Lage Lehm-Oberputz fein überziehen, Stöße bzw.
Gesamtflächen armieren. Plattenstöße von Gips-Trockenbauplatten
spachteln und bewehren, z. B. mit Fugenband. Flächen sorgfältig und
fehlstellenfrei grundieren.
Auf Frostfreiheit achten. Der Mörtel wird
mit der Japankelle oder dem Edelstahl-Glätter gleichmäßig in einer
Stärke von 2 mm aufgezogen oder auch maschinell aufgespritzt. Auf
sauberes, gut eingearbeitetes Werkzeug achten. Nach einer Antrockenzeit
von je nach Untergrund bis zu einigen Stunden wird die Oberfläche mit
dem Schwammbrett gleichmäßig und ggf. wiederholt gerieben. Frühe
Bearbeitung = grobe Oberflächen, späte Bearbeitung = glatte und feine
Oberflächen. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Filz-,
Kunststoff-, Holzreibebrett oder dem Japanglätter. Bei der
Oberflächenbearbeitung nur wenig Wasser in die Oberfläche eintragen!
Zur
gleichmäßigen Bearbeitbarkeit muss ungleichmäßige Austrocknung von
Teilflächen verhindert werden, verursacht z.B. durch die Beheizung oder
Zugluftströme an geöffneten Fenstern.
Verarbeitung Yosima Designputz II
Verarbeitungsdauer
Angemischter Mörtel bleibt abgedeckt 24 Stunden verarbeitbar.
Weiterbehandlung
Zur Entfernung loser Körnung sowie zur Steigerung der Festigkeit und Farbbrillanz werden die vollständig getrockneten Oberflächen mit einem weichen feuchten Schwamm abgewischt (ca. 2-3 Striche). Auf sauberes Wasser achten! Putz dabei nicht anlösen und zügig arbeiten. Alternativ vorsichtiges Polieren mit weicher Tapezierbürste.
Farb- und Oberflächenhomogenität
Für zusammenhängende Flächen ausreichend Mörtel aus mehreren Gebinden anmischen.Arbeitsansätze sind zu vermeiden. Aufgrund der natürlichen Rohstoffe sind Farbtonabweichungen nicht auszuschließen. Farbliches Changieren sowie grobe Bestandteile, Zuschlagsansammlungen und -nester gehören zum Produktcharakter. Putze mit Country und Herbs müssen schnell trocknen.
Arbeitsproben und Prüfung
Die farbliche und technische Eignung des gesamten Aufbaus aus Grundierung und Mörtelauftrag ist in jedem Fall anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen. Farbton und ggf. Strukturzuschläge sind vor der Verarbeitung zu prüfen. Reklamationsansprüche, die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen. CLAYTEC Arbeitsblatt 6.2 ist unbedingt zu beachten.