Lehm-Designputz, mit Zuschlag
Lehmfarbputze für den Innenbereich. YOSIMA Lehm-Designputz ist farbige Wandgestaltung mit Lehm und Ton

Lehm-Designputz
YOSIMA ist Farbtiefe ohne künstliche Farbstoffe und Pigmente.
Sie resultiert ausschließlich aus der Beschaffenheit der verwen-
deten Tonerden. Der Ton ist Bindemittel und Farbgeber in einem.
Sein feines farbliches Changieren gibt den Flächen ihren natür-
lichen echten Charakter.
So entsteht ein System aus 146 Farbtönen für die Innenraum-
gestaltung mit Lehm auf höchstem Niveau.
Aber bitte mit Struktur!
YOSIMA bietet eine Farbfülle mit natürlichen Materialien im
ausgearbeiteten System. Die YOSIMA Farbtöne resultieren aus der Mischung
der reinen Rohtöne, unsere Lehm-Designputze sind eben nicht „gefärbt“
sondern pur.
Die Textur der Oberflächen wird durch die Inhaltsstoffe und die Bearbeitungsweise bestimmt.
Mit den sechs Strukturzusätzen lassen sich unterschiedliche Effekte erzielen. Sie können jeder der 146 Farbtöne beigemischt werden.

Produkt und Anwendung
Lehmfarbputze nach DVL TM 06 für die Innenraumgestaltung (nicht im Spritzwasserbereich).
Gemischtkörniger Sand, farbige Lehme und Tone, Perlite, Cellulosefasern, Methylcellulose < 0,5% (wasserlösliche Stabilisierung). Körnung bis 1 mm. Farbgebung durch die Tonerden, keine weiteren Pigmente. (Farbton SC mit < 2% Magnetit.)
Abrieb 0,30-0,50 g (zul. 0,70 g), Nassabriebsklasse 5 gemäß DIN EN 13300.
Produkt genügt erhöhten raumklimatischen Ansprüchen nach TM 06 DVL.
Lieferformen, Ergiebigkeit
20 kg Deckeleimer für ca. 6 m2 bei 2 mm Dicke, 500 kg Big-Bag für ca. 150 m2 bei 2 mm Dicke.
Lagerung
Die Lagerung in geschlossenen Gebinden ist trocken und kühl mindestens drei Jahre möglich.
Mörtelbereitung
Die
20 kg Trockenmasse wird nach und nach per Bohrmaschine (≥ 800 Watt)
oder Rührwerk und Rührquirl (Ø 125 mm) in ca. 5,5-6,5 l (je nach Produkt
unterschiedlich) in sauberes Wasser eingerührt.
Nach 30 Min. Ruhezeit erneut gut durcharbeiten, dann verarbeiten.